Spielbericht: TSV Ittlingen – FVS Sulzfeld 3:1 (1:0)

Am Donnerstagabend gastierte der FVS Sulzfeld beim TSV Ittlingen. Während für den FVS die Chancen auf einen Angriff Richtung Tabellenspitze nur noch theoretischer Natur sind, befindet sich der TSV Ittlingen mitten im Kampf um die vorderen Plätze.

Doch das Spiel nahm zu Beginn eine überraschende Wendung. Die Gastgeber standen tief, überließen dem FVS weitestgehend den Ballbesitz und konzentrierten sich auf Umschaltmomente – eine taktische Marschroute, mit der der FVS so nicht gerechnet hatte. Die erste nennenswerte Aktion des Spiels hatte dennoch der TSV, nach einem schnellen Angriff musste Y. Pitz zum taktischen Foul greifen und sah bereits früh die gelbe Karte.

In der 14. Minute wurde der erste Offensivdruck des TSV belohnt. Nach einem schnellen, direkten Kombinationsspiel kam Ittlingen zum Abschluss – sehenswert verwandelt zur 1:0-Führung. Die Partie wurde nun zunehmend hitziger. Auch die Zuschauer des TSV trugen mit lautstarken und teilweise provokanten Aktionen zur aufgeheizten Atmosphäre bei. Der FVS kam besser in die Partie, übernahm mehr und mehr das Spielgeschehen, doch der ersehnte Ausgleich wollte nicht fallen. Trotz guter Ballzirkulation fehlte die letzte Durchschlagskraft im Angriff. So ging es mit einem knappen 1:0-Rückstand in die Kabinen.

Motiviert kam Sulzfeld aus der Halbzeitpause. Die Gäste agierten mutiger, übernahmen das Spiel weitestgehend und hatten zunächst die Oberhand. Doch genau in dieser Drangphase schlug der TSV erneut zu. In der 54. Minute nutzte Ittlingen die Chance zum 2:0 – ein Wirkungstreffer für den FVS, der jedoch nicht aufgab. Sulzfeld warf alles nach vorne, erspielte sich einige hochkarätige Chancen, doch erneut fehlte die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. In der 81. Minute keimte dann noch einmal Hoffnung auf, A. Omar erzielte mit einem traumhaften Treffer den 2:1-Anschlusstreffer – ein Tor, das dem Spiel nochmals neuen Schwung verlieh.

Doch kurz vor Spielende eskalierte die Partie. In der 88. Minute wollte der FVS den Ball ins Aus spielen, da ein Spieler am Boden lag. Anstatt das sportlich fair zu handhaben, setzte der TSV in vollem Tempo nach und ging auf den Sulzfelder Spieler zu, der den Ball hatte ins Aus spielen wollen. I. Pallikaris blieb keine Wahl und musste die Situation mit einem Foul klären. Die Konsequenz war Gelb-Rot für den Sulzfelder Defensivmann. Es kam zu einem Handgemenge, bei dem der TSV erneut mit unsportlichem Verhalten auffiel und zurecht mit der roten Karte bestraft wurde. Ein unrühmliches Ende eines ohnehin emotionalen Spiels.

In der Nachspielzeit setzte Ittlingen dann mit einem Konter den Schlusspunkt und traf zum 3:1. Erneut fielen provokante Gesten gegenüber den Sulzfelder Spielern, wie auch schon während der gesamten Partie.

Am Ende steht eine bittere Niederlage für den FVS Sulzfeld, der trotz engagierter Leistung und hohem Einsatz ohne Punkte die Heimreise antreten musste. Jetzt gilt es, diese hitzige Partie schnell abzuhaken und den Fokus auf das nächste Spiel zu richten. Denn trotz allem bleibt das Ziel bestehen weiter den Anschluss an das obere Tabellendrittel nicht zu verlieren.

 

Aufstellung: Y. Pitz, P. Gutknecht, L. Simmel, E. Laskowski (90‘ F. Nedeljkovic), I. Pallikaris, T. Muth (70‘ K. Tittjung), J. Maiwald, I. Galic, A. Omar, B. Palesch, B. Özdemir (73‘ A. Özdemir)