Am 25. Spieltag der Kreisklasse A empfing die erste Mannschaft des FVS Sulzfeld den TSV Dühren. Nach der bitteren 1:3-Niederlage unter der Woche in Ittlingen hatte sich unsere Mannschaft einiges vorgenommen, um wieder in die Spur zu finden – und legte einen Traumstart hin.
Bereits in der 1. Minute durften die Sulzfelder jubeln: Nach einem sehenswerten Steckpass von T. Muth blieb B. Palesch eiskalt vor dem Tor und schob souverän zum 1:0 ein. Ein Auftakt nach Maß, der dem FVS früh Sicherheit gab.
In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit nur wenigen klaren Torchancen auf beiden Seiten. In der 34. Minute gelang Dühren jedoch der Ausgleich – durch einen direkt verwandelten Freistoß. Der Pfiff, der zu diesem Standard führte, sorgte für reichlich Unverständnis, da er aus Sulzfelder Sicht mehr als fragwürdig war – und leider sollte es nicht die einzige diskussionswürdige Entscheidung des Unparteiischen bleiben.
Die passende Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten: In der 39. Minute wurde B. Palesch im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst sicher zur erneuten Führung – 2:1 für den FVS!
Die zweite Hälfte bot ein ansehnliches Spiel, wurde jedoch zunehmend von der sehr schwachen Schiedsrichterleistung überschattet. Zahlreiche fragwürdige Entscheidungen auf beiden Seiten sowie eine äußerst umstrittene Rote Karte gegen einen Verantwortlichen des FVS sorgten für Unruhe.
Trotz allem bewahrte Sulzfeld kühlen Kopf, verteidigte mit Leidenschaft und brachte die knappe Führung über die Zeit – auch wenn es nach unglaublichen 9 Minuten Nachspielzeit noch einmal spannend wurde.
Am Ende steht ein verdienter 2:1-Heimsieg für unsere Mannschaft, die mit starker Moral und viel Einsatzwillen auf die Niederlage in Ittlingen reagierte und wichtige drei Punkte einfahren konnte.
Aufstellung FVS Sulzfeld:
Yannick Pitz – Kevin Hildebrand (90+2′ Sandro Schell), Lukas Simmel, Iija Galic, Elias Laskowski (87′ Filip Nedeljkovic) – Silas Lindenau, Abdullah Özdemir (67′ Burak Özdemir), Julian Maiwald (C), Benjamin Palesch (89′ Gabriel Elias), Tom Muth – Abdulrahman Omar