Spielbericht: FVS Sulzfeld – SV Babstadt 2:1 (2:0)

Beim ersten Spiel im Kalenderjahr 2025 zwischen dem FVS und dem SV Babstadt konnte sich unsere Erste Mannschaft mit 2:1 durchsetzen und damit wichtige 3 Punkte sichern.

Unsere Mannschaft startete fulminant und setzten die Gäste von Beginn an unter Druck. In der 4. Spielminute erzielte B. Palesch per Elfmeter die 1:0-Führung. Nur 16 Minuten später, in der 20. Spielminute, war es erneut B. Palesch, der sich in die Torschützenliste eintrug. Ein präziser Abschluss aus spitzem Winkel brachte das 2:0 für Sulzfeld. Babstadt fand in dieser Phase überhaupt nicht ins Spiel und konnte kaum offensive Akzente setzen.

Mit einer verdienten 2:0-Führung ging Sulzfeld in die Halbzeitpause. Die Hausherren waren feldüberlegen und ließen dem SV Babstadt wenig Chancen, ins Spiel zu finden.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste mit mehr Elan aus der Kabine. Sulzfeld hingegen zeigte sich deutlich passiver und hatte in der Offensive nur wenig Ideen. Der Druck auf das Tor von Sulzfeld blieb jedoch zunächst aus, da die Gäste zwar mehr Ballbesitz hatten, jedoch keine klaren Chancen herausspielen konnten.

In der 75. Spielminute setzte Babstadt dann doch noch einen gefährlichen Angriff. Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte fand den Weg zu Lukyanov, der alleine vor Torwart Y. Pitz auftauchte und den Anschluss zum 2:1 erzielte. Dieser Treffer weckte neue Hoffnungen bei den Gästen, doch trotz einiger intensiver Bemühungen in der Schlussphase gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen.

Am Ende blieb es beim 2:1 für Sulzfeld, das sich dank einer starken ersten Halbzeit den Sieg sicherte. Babstadt kann trotz des späten Treffers nicht wirklich zufrieden sein, da die Leistung über weite Strecken des Spiels nicht ausreichend war, um den Gastgebern ernsthaft Paroli zu bieten.

Der FVS Sulzfeld nahm verdient die drei Punkte mit, zeigte vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung und war in den entscheidenden Momenten effizient.

Aufstellung FVS Sulzfeld:
Y. Pitz – K. Hildebrand, P. Gutknecht, F. Nedeljkovic (80′ I. Pallikaris), E. Laskowski (73′ S. Schell) – I. Galic, S. Lindenau, Z. Özdemir (66′ T. Muth), J. Maiwald (C), B. Palesch – G. Elias